top of page

T U R N I E R R E G L E M E N T 

 

Das Turnier wird nach dem Reglement von Swiss Streethockey gespielt, mit folgenden Abweichungen und Ergänzungen: 

 

1. Mannschaft / Spieler/innen 
Eine Mannschaft besteht aus mind. 1 Torhüter und 6 Feldspielern und max. 2 Torhütern und 10 Feldspielern. In sämtlichen Mannschaften dürfen sowohl lizenzierte als auch unlizenzierte Spieler eingesetzt werden. Spieler dürfen nicht in mehreren Mannschaften spielen. Jede Mannschaft muss vor ihrem ersten Spiel die ausgefüllte Kaderliste am Spielleitungstisch abgeben.  

Pro Mannschaft sollen 1-2 Betreuer vorhanden sein. 

 

2. Kategorien  
Das Schülerturnier wird in den folgenden Kategorien ausgetragen 

  • Kategorie U  9: 1.-3. Klasse   

  • Kategorie U12: 4.-6. Klasse   

  • Kategorie U15: 7.-9. Klasse   

 

3. Ausrüstung  
Für das Schülerturnier wird keine spezifische Ausrüstung benötigt. Jedoch darf nur mit Turn- oder Laufschuhen gespielt werden. Das Tragen von Helmen, Handschuhen und Schienbeinschoner wird empfohlen.  
 

4. Spielzeit 
Diese beträgt 1 x 15 Minuten ohne Seitenwechsel. Die Zeit wird nicht gestoppt [Ausnahme Finalspiele] massgebend für die Zeitnahme ist die Uhr der Spielleitung. Gespielt wird mit 3 gegen 3 Feldspielern und einem Torhüter.  
 

5. Heimmannschaft 
Die auf dem Spielplan zuerst genannte Mannschaft gilt als „Heimmannschaft».  
 
6. Punkte 
Pro Spiel werden der gewinnenden Mannschaft 3 Punkte gutgeschrieben. Endet ein Spiel nach der regulären Spielzeit unentschieden, so erhält jede Mannschaft einen Punkt. Einen Zusatzpunkt wird im Penaltyschiessen ermittelt.  
 
7. Penaltyschiessen 
Wird nach einem Spiel ein Penaltyschiessen notwendig, so treten dazu von beiden Mannschaften  3 Feldspieler an. Mittels Münzwurf wird entschieden, welche der beiden Mannschaften mit den Penaltys beginnt.  

 

8. Punktgleichheit 
Sind nach den Gruppenspielen mehrere Mannschaften punktgleich, entscheiden folgende Kriterien über die Klassierung und das allfällige Weiterkommen: 

  1. Torverhältnis 

  1. Anzahl geschossener Tore 

  1. das Los 

 

9. Strafen: 
Die Strafen werden direkt in einen Penalty umgewandelt.  

 

10. Verhalten von Mannschaften 

Die Spielleitung erwartet von den teilnehmenden Mannschaften ein sportliches und faires Auftreten und Verhalten. Mannschaften und Spieler, welche sich ungebührlich verhalten, schwerwiegend gegen das Reglement verstossen oder anderweitig den Turnierbetrieb stören, werden vom Turnier ausgeschlossen. 

 

11. Platzierungs- und Finalspiele 

Im Anschluss an die Gruppenspiele werden die Platzierungs- und Finalspiele ausgetragen. 
Modus wird je nach Anmeldung, frühzeitig kommuniziert.

Die Spielzeit wird in den Finalspielen gestoppt. Steht es in einem Finalspiel nach der regulären Spielzeit unentschieden, so muss ein Penaltyschiessen gemäss Punkt 4 dieses Reglementes über Sieg und Niederlage entscheiden. 
 
12. Versicherung 

Ist Sache der Teilnehmer 

 

13. Preise 

Alle teilnehmenden Mannschaften haben Anrecht auf einen Preis. Ausgenommen davon sind Mannschaften, welche vom Turnier ausgeschlossen worden sind. Mit einem Turnierausschluss verfällt der Anspruch auf einen Preis. Die Preise werden nach Turnierschluss ausgehändigt. Auf die Ehrung des besten Torschützen und Torhüters wird verzichtet. 

 

2558 Aegerten, 31.01.2023 

bottom of page